CHOCOLATE CHIP COOKIES
|
Das Backrohr hab ich auf 170 °C Heißluft vorgeheizt. Um Zeit und Mühe zu sparen, hab ich den Teig in der Küchenmaschine gerührt. Also hab ich zuerst die Butter schön schaumig gerührt. Das geht nur, wenn die Butter auch wirklich Zimmertemperatur hat! Dann hab ich den Zucker hinzugefügt und es weiter gerührt. Ein Ei dazu, warten bis es ordentlich untergerührt ist, dann das 2. Ei hinzufügen (sonst kann es ausflocken). Dann hab ich noch das Mark von einer Vanilleschote (oder Vanille-Extrakt oder V-Zucker) hinzugefügt. In einer 2. Schüssel hab ich das Mehl, Natron und Salz vermischt und die Mehlmischung der Eimasse hinzugefügt. Die Schokolade und die Nüsse hab ich mit einem scharfen Messer grob gehackt und unter den Teig gehoben. Ich hab dann immer einen Eßlöffel Teig entnommen und mit einem 2. Löffel Nockerl oder Bällchen draus geformt und auf das Backpapier gesetzt. Bitte rechnet genug Abstand ein, da die Kekse wirklich gut aufgehen. Durch die Butter im Teig, zerfließen die Bällchen dann nämlich zu den Keksen. Gebraucht haben sie dann etwa 12 Minuten im Backrohr.
Am besten schmecken die Kekse eigentlich, wenn sie 1 oder 2 Tage alt sind, dann werden sie nämlich schön weich und soft. Ach so, hoppla, ich vergaß … die sind ja ungenießbar 😉
[…] hab ich dann am Nachmittag mit den Kindern noch Chocolate Chip Cookies gebacken. Diesmal hab ich einen Esslöffel Crunchy Peanutbutter in den Teig gegeben. […]
Schade das es mir zu warm draußen ist das Ofenrohr anzuwerfen. Sobald es aber wieder kühler wird, wird gleich dringend getestet. 😉
Liebe Grüße,
Tine