Wir bekommen sie vom Wiener Naschmarkt, beim Mistelbacher Wochenmarkt oder beim Merkur. Wir mögen am liebsten die orangene Sorte. Die lilane haben wir auch schon mal gehabt, nur wird die beim schälen und schneiden sofort schwarz, verströmt einen unangenehmen Geruch und schmeckt dann im Endprodukt auch nicht so gut wie die orangene Süßkartoffel. Ach ja und schreckt euch nicht, die Süßkartoffeln sind meist ziemlich groß. Ein Stück kann leicht mal ein halbes Kilo wiegen! Hier mal das Rezept für den Süßkartoffelauflauf, extra für Petra, damit sie Thomas am Wochenende was Gescheites kochen kann 😉
SÜSSKARTOFFELAUFLAUF
- 2 große Süßkartoffeln
- 4 – 6 Kartoffeln
- 3 – 4 Karotten
- 2 Paprikaschoten (z.B. rot und orange)
- 2 Zwiebeln
- 1 – 2 Knoblauchzehen (ich verwende immer den chinesischen Knoblauch)
- Pfeffer, Olivenöl
- 1 Pkg. Halloumi (Grill- und Bratkäse)
Backofen bei Heißluft auf ca. 180 °C vorheizen. Süßkartoffeln, Kartoffeln und Karotten hab ich geschält, Süßkartoffeln in ca. 4 cm große Würfel geschnitten, Kartoffeln und Karotten in ca. 2 cm große Würfel. Paprika und Zwiebel hab ich ebenfalls in große Stücke geschnitten, den Knoblauch hab ich fein gehackt. Das Gemüse hab ich gleich in eine Auflaufform gegeben, gepfeffert und einen Schuß Olivenöl dazu gegeben. Achtung, Salz ist nicht notwendig, da der Halloumi recht salzig ist Dann hab ich alles gut vermischt und in den Backofen gestellt. Das Gemüse braucht dann etwa 45 Minuten, bis es gar ist. Dazwischen musste ich aber alle 5 – 10 Minuten das Gemüse wenden, da es sonst – nun sagen wir – sehr gut gebräunt wäre. Nach den 45 Minuten hab ich den würfelig geschnittenen Halloumi darüber gestreut und nochmals 15 Minuten überbacken, bis der Halloumi schön gebräunt war.
Letzten Sommer hab ich den Auflauf das eine oder andere mal als Beilage zum Grillen gemacht. Am Sonntag gab es ihn bei uns zum Fisch dazu. Da er aber sehr gut sättigend ist, ist das auch eine tolle Hauptspeise.