Unser heuriger Tannenbaum hat eine wirklich lange und lustige Geschichte, die damit geendet hat, dass Göttergatte am 23. Dezember kurz vor 18 h nochmal in die Stadt gefahren ist, um einen neuen Baum zu holen. Mit dem vorigen Tannenbaum wären wir wohl alle nicht glücklich geworden (und neiiiin, dass wir bei den zwei Stämmen eine Christbaumspitze UND einen Christbaumstern draufstecken hätten können, hat nicht über diesen Fiaskobaum hinwegtäuschen können. Auch das Bauernlametta – Stroh – war zum Schreien.). Letztendlich haben wir doch einen Christbaum, der absolut typisch für uns ist: mehr breit als hoch und wunderschön 🙂
Wir haben heuer wirklich viel selbst gebasteltes und gehäkeltes am Baum. Markus nennt ihn „unseren Entdeckerbaum“.
Für die Kræmmerhuse hab ich eine uralte rot-weiße Tischdecke zerschnitten. Danke an Tinas Mutter für die Inspiration!
Die hübschen Vintageanhänger hat Markus aus Geschenkssticker gebastelt.
Eigentlich hätte das eine Weihnachtsfingerpuppe werden sollen. Als der Weihnachtsmann dann fertig war, meinte Markus, dass es sich auch gut als Christbaumanhänger machen würde. Das lass ich mir doch nicht zweimal sagen *höhö* Inspiration, Design und Ausführung by me 🙂
Auch die Keksausstecher meiner verstorbenen Oma haben einen besonderen Platz am Christbaum gefunden.
Eines meiner heurigen Wichtelgeschenke. Eine britische Weihnachtskugel. Danke nochmal an Tanja!
Und ganz besonders stolz bin ich auf den Weihnachtsstern, den ich mit viel Hingabe und Liebe gehäkelt hab.
Hier noch ein paar Fotos von Weihnachten:
Fünf Tage vor Weihnachten ist Marvin noch auf die Idee gekommen, dem Christkind einen Brief zu schreiben, dass die Katzen unbedingt Hauben brauchen. Und was mach ich? Häkel natürlich welche! In grün-weiß für Jessie, in rot-weiß für Jolly. Letzterer ist nur mäßig begeistert von seinem Weihnachtsgeschenk, weshalb es davon auch leider kein Foto gibt.
Meine Schwester und ich vor der Bescherung: „He, komm, wir machen mal so richtige Facebook-Fotos!“ *rofl*
Bescherung bei meinen Eltern. Sind die zwei nicht süß?
Und wieder einmal haben wir es leider nicht geschafft, ein Familienfoto zu machen 🙁
LG
Karin